Die gegenwärtigen Krisen zeigen, dass wir in Management und Führung umdenken müssen. Der Fokus auf Gewinn und Wachstum ist kein Erfolgsmodell mehr für die Zukunft, die Konkurrenz um Ressourcen verschärft die Krisen. Heute zwei Buchempfehlungen für alle, die in Unternehmen und Organisationen Verantwortung tragen und ihre Organisation zukunftsfähig machen wollen. „Raus aus der Krise, aber wie?“ weiterlesen
Buchtipp: Kybernetik, Kommunikation und Konflikt von Lina Nagel
Konflikte sind manchmal so schwierig zu lösen, weil unsere tradierten Blickweisen auf sie oft wenig hilfreich sind und eher zur Eskalation als zur Auflösung beitragen. Die Kommunikations- und Organisationswissenschaftlerin Lina Nagel hat beim Anthropologen Gregory Bateson nachgeschaut, wie das kommt und wie Batesons Sichtweisen uns helfen können, Konflikte zu überwinden.
Wer sich mit Kommunikation befasst, dem ist der Begriff Double Bind möglicherweise vertraut. Er bezeichnet Konstellationen paradoxer Kommunikation mit sich ausschließenden Aussagen nach dem „Buchtipp: Kybernetik, Kommunikation und Konflikt von Lina Nagel“ weiterlesen
Wir brauchen einen Booster für die Seele!
Die Pandemie zehrt nach wie vor sehr an den Nerven vieler Menschen. Wie das kommt, was Sie dagegen tun können und wie wir Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.
Seit zwei Jahren leben wir quasi in einer Art Ausnahmezustand. Ende 2019 tauchte mit Covid19 eine neue Seuche wie aus dem Nichts auf, zog über die Welt und bringt seitdem unser Leben durcheinander. Und immer wieder hoffen wir auf ein Ende – im Sommer 2020, im letzten Sommer und jetzt wieder. Was macht das mit uns? Was macht das mit Ihnen und Euch?
Es macht eine Menge, denn all unsere menschlichen Grundbedürfnisse sind davon betroffen: „Wir brauchen einen Booster für die Seele!“ weiterlesen
Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?
Gleich vorneweg: Ja, das kann sogar sehr gut funktionieren, selbst Seminare und Workshops – wenn man es richtig macht. Hier ein Erfahrungsbericht aus acht Monaten Coaching und Workshops Online. „Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?“ weiterlesen
Praxisübergabe: Den Wandel gut gestalten.
Der Generationswechsel im Bereich privater Praxen ist ein Vorhaben, das neben rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen auch menschliche Belange tangiert. Daher ist es wichtig, die Praxisübergabe von einer Generation an die nächste gut zu gestalten. Das haben wir uns mit doc2gether zum Ziel gesetzt.
„Praxisübergabe: Den Wandel gut gestalten.“ weiterlesen
Fred Kofman über Opfer und Player
Gerade in Krisen ist es wichtig, nützliche Bewältigungsstrategien zu beherrschen. Vermeidungsstrategien und Opferhaltung gehören nicht dazu. Fred Kofman, Wirtschaftswissenschaftler aus Berkeley und Vice President bei Google erklärt, was Opfer von Playern unterscheidet. „Fred Kofman über Opfer und Player“ weiterlesen
House of Change: Strategien aus der Krise
Krisen sind immer auch Chancen? Was für ein banaler Satz! Und gegenwärtig für viele Menschen nicht so hilfreich. Denn da ist Angst. Die Corona-Krise ist aber ein Lehrstück für die Art und Weise, wie Menschen mit Veränderungen umgehen. Ein Blick in das Haus der Veränderung. „House of Change: Strategien aus der Krise“ weiterlesen
After-Work-Coaching – Jetzt Online per ZOOM!
Willst Du Dir nach dem Job noch einen kleinen Coaching-Impuls abholen, den Du direkt im Alltag und im Job umsetzen kannst? Das genau ist die Idee hinter dem After-Work-Coaching! Wir treffen uns derzeit jeden Mittwoch, 17:00 für 90 Minuten per ZOOM. „After-Work-Coaching – Jetzt Online per ZOOM!“ weiterlesen
Thüringen: Ein Drama in mehreren Akten

Das Gezerre um eine neue Landesregierung in Thüringen zeigt, wie wenig sinnvoll problemorientiertes Denken und Handeln sind. Auch und gerade in der Politik. Dabei liegen einige Auswege auf der Hand.
Lesetipp: Purpose Driven Organizations
Im klassischen Unternehmen der Moderne ging es um Profitmaximierung. Und geht es noch immer. Viel besser aber ist Sinnmaximierung, sagen Franziska Fink und Michael Moeller – auch für den Erfolg des Unternehmens. Sie haben ein sehr lesenswertes Kompendium über sinnorientierte Unternehmen geschrieben.
Viktor Frankl hatte mit seinem bewegenden Buch „Man‘s Search For Meaning“ schon für über 50 Jahren die Frage nach dem Sinn zur Existenzfrage menschlicher Existenz erklärt. In den Wirtschaftswunderjahren war das aber eher etwas für „Lesetipp: Purpose Driven Organizations“ weiterlesen