Gleich vorneweg: Ja, das kann sogar sehr gut funktionieren, selbst Seminare und Workshops – wenn man es richtig macht. Hier ein Erfahrungsbericht aus acht Monaten Coaching und Workshops Online. „Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?“ weiterlesen
Lesetipp: 52 agile Seminarmethoden von Horst Lempart
Während immer noch feste Leitfäden die meisten Seminare beherrschen, plädiert der Coach und „Persönlichkeitsstörer“ Horst Lempart in Seminaren für agile Gestaltung, die der Dynamik der Gruppe folgt und wie in einem Fluss mal das eine oder das andere Ufer entdeckt, um schließlich das gemeinsame Ziel zu erreichen. Dazu bietet er 52 erprobte Methoden als Werkzeuge an. „Lesetipp: 52 agile Seminarmethoden von Horst Lempart“ weiterlesen
Life Essentials als Webinar-Package
Dein Job, Dein Leben, Deine Beziehungen – und Du
Die Corona-Krise hält uns alle in Atem. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Aber Krisen sind immer eine Chance zur Reflexion und zur Entwicklung. Du kannst diese Zeit jetzt für Dich zur Entwicklung Deiner Potenziale effektiv mit den “Life Essentials” effektiv nutzen: Das Beste aus den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Konfliktkompetenz und Selbstmarketing in einem einzigartigen Webinarpaket zu einem fairen Preis! Jetzt anmelden!
„Life Essentials als Webinar-Package“ weiterlesen
„Corona macht uns fertig!“ Ja, genau. Und deshalb …
Stornierungen, Auftragsrückgang – und die große Frage ist: Wie geht es weiter? Wie reagieren Unternehmen auf die Corona-Krise? Was können Sie tun, um diese Krise konstruktiv zu nutzen und das laufende Geschäft so weit als möglich aufrechtzuerhalten? „„Corona macht uns fertig!“ Ja, genau. Und deshalb …“ weiterlesen
Projekte
Damit Sie sich einen besseren Eindruck über meine Arbeit in der Praxis machen können, hier einige Beispiele meiner Projekte:
Teamworkshop für 30 Mitarbeiter eines großen deutschen Technologiekonzerns, Herausarbeiten der Energizer und Toxine in der Teamarbeit, Klärung eines virulenten Konfliktes.
Leadership-Workshop für ein Pharma-Unternehmen in der Oberpfalz: Reflexion der Stärken und Baustellen in der Führung, Entwicklung von Führungsleitlinien, Einführung agile Methoden.
Zukunftswerkstatt für ein Ingenieurbüro in München: Reflexion des Status quo, Entwicklung einer Vision für die nächsten 5 Jahre und Entwicklung einer Roadmap.
Internationale Führungskräfte-Trainings in mehreren Modulen für einen global Player der IT-Industrie. Themen: Reflexion der Führungsrollen, Entwicklung eines Big Pictures, Definition von Zielen, Delegation, Feedback, Moderation, Argumentation, Verhandeln.
Interkultureller Workshop mit Unternehmern und Geschäftsführern aus den Niederlanden und Deutschland.
Change-Seminar mit Führungskräften eins Unternehmens der Pharmaindustrie in Franken.
Führungskräftetrainings in mehreren Modulen für ein großes Maschinenbau-Unternehmen in der Oberpfalz.
Appreciative Inquiry (wertschätzende Erkundung) für ein mittelständisches Unternehmen: Empowerment der Mitarbeiter und Führungskräfte, Erarbeitung konkreter Veränderungsschritte auf Basis der eigenen Stärken.
Design Thinking Prozess zur Entwicklungeines E-Learning Angebotes für eine Bildungseinrichtung im Gesundheitswesen.
Seminare zu den Themen Leadership, Selbstmanagement und Konfliktmanagement für verschiedenen Fortbildungseinrichtungen.
Mediation eines Konfliktes im Führungsteam einer Einrichtung des öffentlichen Rechts.
Coaching von Führungskräften und Teams in verschiedenen Kliniken und Privatpraxen.
Teamcoaching für Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung, Empowerment und Klärung von Konflikten.
Strategie-Workshop für ein großes Medienunternehmen.
Teamentwicklungs-Workshop für ein großes Unternehmen der Immobilienindustrie. Teambuilding, Erkunden von Synergien und Commitments für die Zusammenarbeit.
Akquise-Training ür einen Marktführer der Kartenindustrie.
Implementierung der kollegialen Fallberatung für Berater einer Regierungsorganisation.
Zahlreiche Vorträge zu den Themen Change, Leadership, Industrie 4.0, New Work.
Sie haben Fragen oder suchen ein orientierendes Kontaktgespräch? Schreiben Sie mir oder rufen Sie an.
Caching-Tipp: Brauchen wir noch Feedback?
Feedback kann ganz schön nerven. Vor allem kritisches. Und ungefragtes. Derzeit wird viel diskutiert, inwiefern Feedbackgespräche noch zeitgemäß sind. Hier ist mein Feedback. Ungefragt und unerhört. „Caching-Tipp: Brauchen wir noch Feedback?“ weiterlesen
„Coachen Sie das mal weg!“
Coaching ist nunmehr in Unternehmen etabliert. Allerdings gehen die Vorstellungen darüber, was das Coaching leisten soll zwischen Auftraggeber und Coachee oft auseinander oder werden gar nicht offen kommuniziert. Die Fallen bei der Auftragsklärung zeige ich in meinem Beitrag für die Zeitschrift managerSeminare auf.
Darin beschreibe ich sieben Szenarien: „„Coachen Sie das mal weg!““ weiterlesen
Führung: „Soft-Skills? Brauchen wir nicht.“
Ich lese gerade in der aktuellen Ausgabe von managerSeminare folgende Schlagzeile: “58% der Arbeitnehmer würden ihren Arbeitgeber nicht uneingeschränkt wieder wählen.” Das ist doch erschreckend, oder? Was ist da zwischen dem ersten Arbeitstag und dem inneren Abschied geschehen? „Führung: „Soft-Skills? Brauchen wir nicht.““ weiterlesen
Kommunikation: Auf Droge
Nehmen Sie einen Schnaps mit auf einen Spaziergang? Oder in ein Meeting? Wahrscheinlich nicht, oder? Warum aber haben wir immer und überall unser Smartphone dabei? Sie meinen, das sei ein irrer Vergleich, nicht wahr? Keine Droge? Wirklich nicht? „Kommunikation: Auf Droge“ weiterlesen
Kollegiale Beratung im After-Work-Coaching am 28.7.2016 in Regensburg
Führung kann ungeheuren Spaß machen, aber auch frustrieren. Es fehlen im engeren Umfeld oft die Kollegen auf Augenhöhe zum Austausch. Führungskräfte bleiben dann mit ihren Entscheidungen allein. Das kann, je nach Persönlichkeit, zur Verunsicherung oder zu Selbstgerechtigkeit führen. Beides ist wenig hilfreich. Ein Ausweg ist die kollegiale Beratung. Am 28.7. können Sie beim After-Work-Coaching dieses Format in Aktion erleben.
„Kollegiale Beratung im After-Work-Coaching am 28.7.2016 in Regensburg“ weiterlesen