Workshop: Konfliktkompetenz im Team – Wege zur Klärung

mind steps - Team
Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Konflikte sind kein Ausnahmezustand, sondern eine normale Begleiterscheinung menschlicher Gemeinschaften. Es kann also nicht darum gehen, Konflikte zu unterdrücken, sondern sie zu klären bzw. sie zu lösen. Teams brauchen also nicht nur zugkräftige Ziele, sondern auch ein hohes Maß an Konfliktkompetenz. Wie Sie diese stärken können, erfahren Sie in diesem Workshop. Und das ganz praktisch: Wie Konfliktbearbeitung mit wertschätzender Kommunikation funktioniert und wie schnell zu Win-Win-Lösungen kommt, lernen Sie anhand von Konfliktsituationen.

Mehr Infos und Anmeldung

Resilienz: Krisen meistern – mentale Abwehrkräfte stärken. Kurzworkshop

mind steps - ResilienzJede Krise ist eine Krise. Sie bringt uns aus dem Tritt, erzeugt Unsicherheit und Ängste. Das raubt uns oft die Kraft, die wir eigentlich zum Meistern einer Krise dringend benötigen. Das Konzept der “Salutogenese” (Entstehung von Gesundheit) zeigt Auswege und bietet Strategien, um Ihre Resilienz, also die mentalen Abwehrkräfte, zu stärken. In diesem Kurzworkshop lernen Sie die wichtigsten Resilienzfaktoren kennen. „Resilienz: Krisen meistern – mentale Abwehrkräfte stärken. Kurzworkshop“ weiterlesen

Seminar: Konfliktkompetenz im Team, am 13.10.22 in Stuttgart

TeamÜberall dort, wo Menschen gemeinsam leben und arbeiten, entstehen auch Konflikte. Gerade in sich entwickelnden Teams können immer wieder Unstimmigkeiten auftreten. Dies wird nur dann zum Problem, wenn Menschen keine Lösungsstrategien finden. Konfliktkompetenz bedeutet unter anderem, eigene Gefühle und Bedürfnisse ernst zu nehmen und auch den Gefühlen und Bedürfnissen der anderen empathisch und respektvoll zu begegnen. Klärungen und Lösungen entstehen aus einem wertschätzenden und lösungsorientierten Dialog.

„Seminar: Konfliktkompetenz im Team, am 13.10.22 in Stuttgart“ weiterlesen

Wir brauchen einen Booster für die Seele!

Resilienz mit SouldbossterDie Pandemie zehrt nach wie vor sehr an den Nerven vieler Menschen. Wie das kommt, was Sie dagegen tun können und wie wir Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.

Seit zwei Jahren leben wir quasi in einer Art Ausnahmezustand. Ende 2019 tauchte mit Covid19 eine neue Seuche wie aus dem Nichts auf, zog über die Welt und bringt seitdem unser Leben durcheinander. Und immer wieder hoffen wir auf ein Ende – im Sommer 2020, im letzten Sommer und jetzt wieder. Was macht das mit uns? Was macht das mit Ihnen und Euch?

Es macht eine Menge, denn all unsere menschlichen Grundbedürfnisse sind davon betroffen: „Wir brauchen einen Booster für die Seele!“ weiterlesen

Das Stärken-Package: Resilienz stärken und Ziele mit Motivation erreichen!

Erfolg er-folgt. Er folgt aber weniger Talent und Kompetenz, sondern eher einer zielgerichteten Motivation und der Fähigkeit, mit Widerständen und Misserfolgen umgehen. Beides, motivierende Ziele und Resilienz werden wir in einem Doppelpack beleuchten. Zwei Seminare im März zum Schnäppchenpreis! „Das Stärken-Package: Resilienz stärken und Ziele mit Motivation erreichen!“ weiterlesen

Führung agiler Teams. Online-Seminar am 25.6.2021

mind steps - FührungEine agile Arbeitsweise ist stark durch Selbstorganisation geprägt. Braucht eine agile Organisation dann noch Führung? Und wie könnte die aussehen? Wie verändert sich die Rolle einer Führungskraft? Was muss sie aufgeben und welches neue Mindset verknüpft Selbstorganisation mit Führung? Und was heißt das konkret für die Führungsrolle? Diesen Fragen gehen wir diesem Online-Workshop nach. „Führung agiler Teams. Online-Seminar am 25.6.2021“ weiterlesen

New Work: Digitales Arbeiten in Zeiten von Corona – Online-Seminar am 23.7.2020

Arbeit und Führung im 21. Jahrhundert

New WorkCorona hat unsere Arbeitswelt schon heute radikal verändert. Zoom und MS-Teams wurden innerhalb kurzer Zeit zu einem Hauptbestandteil unserer Kommunikationswege.

Die Arbeitswelt verändert sich unter dem Einfluss der digitalen Revolution und der Globalisierung rasant. Management funktioniert im 21. Jahrhundert nach neuen Regeln, die von den Millennials und den Digital „New Work: Digitales Arbeiten in Zeiten von Corona – Online-Seminar am 23.7.2020“ weiterlesen