Krisen fordern uns heraus. Ob Covid-Pandemie, der Ukraine Krieg, Krach im Team oder persönliche Krisen. Gegen die Verzweiflung gibt es verschiedene Strategien. Nicht alle sind hilfreich. Was uns die Psychologie über Resilienz sagt, erfahren Sie hier. „Resilienz: Strategien in der Krise“ weiterlesen
Soulbooster Resilienztraining – 4 Wochen Kraft tanken!
Willst Du endlich wieder durchstarten? Fühlst Du Dich von der Pandemie ausgebremst? Verzettelst Du Dich zu oft und sehnst Dich nach mehr Fokus? Die gute Nachricht: Du bist damit nicht allein. Die moderne Psychologie bietet Dir Tools an, die Dir helfen,
- innere Blockaden zu überwinden
- mehr Kraft für das zu gewinnen, was wichtig ist
- wieder durchzustarten und Resilienz aufzubauen.
Wir zeigen Dir mit unserem Soulbooster acht kraftvolle Impulse für mehr Resilienz. Buch Dir das Soulbooster-Paket und erhalte zusätzlich Deinen individuellen Coaching-Impuls.
Soulbooster-Resilienztraining. Das 4-Wochen-Programm, 25.2.-18.3.21
Willst Du endlich wieder durchstarten? Fühlst Du Dich von der Pandemie ausgebremst? Verzettelst Du Dich zu oft und sehnst Dich nach mehr Fokus? Die gute Nachricht: Du bist damit nicht allein. Die moderne Psychologie bietet Dir Tools an, die Dir helfen,
- innere Blockaden zu überwinden
- mehr Kraft für das zu gewinnen, was wichtig ist
- wieder durchzustarten und Resilienz aufzubauen.
Wir zeigen Dir mit unserem Soulbooster acht kraftvolle Impulse für mehr Resilienz. Buch Dir das Soulbooster-Paket und erhalte zusätzlich Deinen individuellen Coaching-Impuls.
Frühbucher nutzen den Earlybird-Rabatt. Limitiert bis Samstag! Bei der Buchung den Promode “Earlybird” eingeben.
Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?
Gleich vorneweg: Ja, das kann sogar sehr gut funktionieren, selbst Seminare und Workshops – wenn man es richtig macht. Hier ein Erfahrungsbericht aus acht Monaten Coaching und Workshops Online. „Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?“ weiterlesen
House of Change: Strategien aus der Krise
Krisen sind immer auch Chancen? Was für ein banaler Satz! Und gegenwärtig für viele Menschen nicht so hilfreich. Denn da ist Angst. Die Corona-Krise ist aber ein Lehrstück für die Art und Weise, wie Menschen mit Veränderungen umgehen. Ein Blick in das Haus der Veränderung. „House of Change: Strategien aus der Krise“ weiterlesen
Life Essentials als Webinar-Package
Dein Job, Dein Leben, Deine Beziehungen – und Du
Die Corona-Krise hält uns alle in Atem. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Aber Krisen sind immer eine Chance zur Reflexion und zur Entwicklung. Du kannst diese Zeit jetzt für Dich zur Entwicklung Deiner Potenziale effektiv mit den “Life Essentials” effektiv nutzen: Das Beste aus den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Konfliktkompetenz und Selbstmarketing in einem einzigartigen Webinarpaket zu einem fairen Preis! Jetzt anmelden!
„Life Essentials als Webinar-Package“ weiterlesen
Online-Workshop: Resilienz-Training – Mit Power durch die Krise!
Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Vielen Menschen macht das verständlicherweise Angst. Vor der Krankheit, aber auch vor den wirtschaftlichen Folgen. Wie gehst Du damit um? Bist Du im Gleichgewicht? Oder brauchst Du einen Energizer? In einem 4-teiligen Online-Workshop zeige ich Dir, wie Du mehr Sicherheit und Resilienz aufbaust, mehr Klarheit über Deine Ressourcen gewinnst und wie Du sie in dieser Krise konstruktiv einsetzen kannst. Jetzt anmelden!
„Online-Workshop: Resilienz-Training – Mit Power durch die Krise!“ weiterlesen
Caching-Tipp: Brauchen wir noch Feedback?
Feedback kann ganz schön nerven. Vor allem kritisches. Und ungefragtes. Derzeit wird viel diskutiert, inwiefern Feedbackgespräche noch zeitgemäß sind. Hier ist mein Feedback. Ungefragt und unerhört. „Caching-Tipp: Brauchen wir noch Feedback?“ weiterlesen
Führung: „Soft-Skills? Brauchen wir nicht.“
Ich lese gerade in der aktuellen Ausgabe von managerSeminare folgende Schlagzeile: “58% der Arbeitnehmer würden ihren Arbeitgeber nicht uneingeschränkt wieder wählen.” Das ist doch erschreckend, oder? Was ist da zwischen dem ersten Arbeitstag und dem inneren Abschied geschehen? „Führung: „Soft-Skills? Brauchen wir nicht.““ weiterlesen
Von Busyness zum Business
Arbeit ist für Menschen ein sinnstiftendes Element in ihrem Leben. Jedenfalls könnte sie das sein. Für viele Menschen ist sie aber eher Beschäftigungstherapie. Die ist weder sinnstiftend noch wertschöpfend und vielfach ein Symptom von Prokrastination.
Die längste Zeit während der Entwicklung der menschlichen Zivilisation verbrachte der Homo sapiens hauptsächlich mit Tätigkeiten, die unmittelbar dem Überleben dienten: Jagen, Früchte sammeln, Feinde vertreiben, Äcker bestellen, ernten. Und das ist noch gar nicht so lange her. Auch im Industriezeitalter „Von Busyness zum Business“ weiterlesen