Stark in der Führung: Leadership Essentials – Online-Seminar am 20.10.23

FührungMit dem Wechsel in eine Führungsposition ist nicht nur mehr Gestaltungsraum verbunden, sondern eine grundsätzliche Veränderung der eigenen Rolle im Unternehmen. Führung ist mehr als Management und bedeutet daher mehr als Steuern und Regeln. In diesem Seminar fokussieren Sie auf die verschiedenen Rollen in der Führung, auf unterschiedliche Führungsstile und last not least auch auf hilfreiche Tools in der Kommunikation. Der Entwurf Ihres eigenes Führungsprojektes rundet den Workshop ab.

Mehr Infos und Anmeldung

Workshop: Konfliktkompetenz im Team – Wege zur Klärung

mind steps - Team
Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Konflikte sind kein Ausnahmezustand, sondern eine normale Begleiterscheinung menschlicher Gemeinschaften. Es kann also nicht darum gehen, Konflikte zu unterdrücken, sondern sie zu klären bzw. sie zu lösen. Teams brauchen also nicht nur zugkräftige Ziele, sondern auch ein hohes Maß an Konfliktkompetenz. Wie Sie diese stärken können, erfahren Sie in diesem Workshop. Und das ganz praktisch: Wie Konfliktbearbeitung mit wertschätzender Kommunikation funktioniert und wie schnell zu Win-Win-Lösungen kommt, lernen Sie anhand von Konfliktsituationen.

Mehr Infos und Anmeldung

Team Talk: Bessere Kommunikation im Team (Online-Workshop am 23.6.23)

TeamGute Kommunikation im Team ist eine Voraussetzung effektiver Teamarbeit. Oft gelingt das nicht so gut und damit leidet nicht nur die Effizienz, sondern auch der Teamspirit. Damit Ihnen das nicht (mehr) widerfährt, werfen wir in diesem Workshop einen Blick auf die Höhen und Tiefen menschlicher Kommunikation. Verbal wie nonverbal. Was sind die Essentials guter Kommunikation? Was tun wir, wenn es mal schwierig wird? Wie gestalten wir gute Meetings? Wie kommen wir zu guten Entscheidungen? All das schauen wir uns gemeinsam an. Und Sie können es in kleinen Praxissimulationen auch gleich ausprobieren.

Mehr Infos und Anmeldung

Resilienz: Krisen meistern – mentale Abwehrkräfte stärken. Kurzworkshop

mind steps - ResilienzJede Krise ist eine Krise. Sie bringt uns aus dem Tritt, erzeugt Unsicherheit und Ängste. Das raubt uns oft die Kraft, die wir eigentlich zum Meistern einer Krise dringend benötigen. Das Konzept der “Salutogenese” (Entstehung von Gesundheit) zeigt Auswege und bietet Strategien, um Ihre Resilienz, also die mentalen Abwehrkräfte, zu stärken. In diesem Kurzworkshop lernen Sie die wichtigsten Resilienzfaktoren kennen. „Resilienz: Krisen meistern – mentale Abwehrkräfte stärken. Kurzworkshop“ weiterlesen

Brain Snacks – Online am 1. Februar 2023

BallonsSich schon vor Weihnachten auf das neue Jahr freuen! Meine Kollegen*innen Heike Abt, Nicole Graggo und Ulrich Hößler und ich wollen Sie wieder mit Kurzimpulsen aus den Bereichen Coaching, Therapie, Interkulturelles und Psychologie bereichern. Online und Live aus der Wittelsbacherstraße. Holen Sie sich schon mal eine Tasse Tee und ein paar Snacks … „Brain Snacks – Online am 1. Februar 2023“ weiterlesen

Wir brauchen einen Booster für die Seele!

Resilienz mit SouldbossterDie Pandemie zehrt nach wie vor sehr an den Nerven vieler Menschen. Wie das kommt, was Sie dagegen tun können und wie wir Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.

Seit zwei Jahren leben wir quasi in einer Art Ausnahmezustand. Ende 2019 tauchte mit Covid19 eine neue Seuche wie aus dem Nichts auf, zog über die Welt und bringt seitdem unser Leben durcheinander. Und immer wieder hoffen wir auf ein Ende – im Sommer 2020, im letzten Sommer und jetzt wieder. Was macht das mit uns? Was macht das mit Ihnen und Euch?

Es macht eine Menge, denn all unsere menschlichen Grundbedürfnisse sind davon betroffen: „Wir brauchen einen Booster für die Seele!“ weiterlesen

Seminar. Führen mit Mediationskompetenz am 18.3.2022

mind steps coaching und mediationWie schaffen wir es, in Organisationen die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse von Menschen unter einen Hut zu bekommen? Was kann Führung dazu beitragen? Und wie können wir einen Konflikt so klären, dass wir alle gemeinsam gewinnen? Geht das überhaupt? Ja, das geht. Das Zauberwort heißt Mediationskompetenz. In diesem Workshop zeige ich Ihnen, was das bedeutet, wie das geht und wie Sie diese Fähigkeit gezielt einsetzen können. Zur Prävention ebenso wie zur Klärung von Konflikten.

Mehr Infos und Anmeldung