Sich schon vor Weihnachten auf das neue Jahr freuen! Meine Kollegen*innen Heike Abt, Nicole Graggo und Ulrich Hößler und ich wollen Sie wieder mit Kurzimpulsen aus den Bereichen Coaching, Therapie, Interkulturelles und Psychologie bereichern. Online und Live aus der Wittelsbacherstraße. Holen Sie sich schon mal eine Tasse Tee und ein paar Snacks … „Brain Snacks – Online am 1. Februar 2023“ weiterlesen
Wir brauchen einen Booster für die Seele!
Die Pandemie zehrt nach wie vor sehr an den Nerven vieler Menschen. Wie das kommt, was Sie dagegen tun können und wie wir Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.
Seit zwei Jahren leben wir quasi in einer Art Ausnahmezustand. Ende 2019 tauchte mit Covid19 eine neue Seuche wie aus dem Nichts auf, zog über die Welt und bringt seitdem unser Leben durcheinander. Und immer wieder hoffen wir auf ein Ende – im Sommer 2020, im letzten Sommer und jetzt wieder. Was macht das mit uns? Was macht das mit Ihnen und Euch?
Es macht eine Menge, denn all unsere menschlichen Grundbedürfnisse sind davon betroffen: „Wir brauchen einen Booster für die Seele!“ weiterlesen
Seminar. Führen mit Mediationskompetenz am 18.3.2022
Wie schaffen wir es, in Organisationen die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse von Menschen unter einen Hut zu bekommen? Was kann Führung dazu beitragen? Und wie können wir einen Konflikt so klären, dass wir alle gemeinsam gewinnen? Geht das überhaupt? Ja, das geht. Das Zauberwort heißt Mediationskompetenz. In diesem Workshop zeige ich Ihnen, was das bedeutet, wie das geht und wie Sie diese Fähigkeit gezielt einsetzen können. Zur Prävention ebenso wie zur Klärung von Konflikten.
Ausblick: Workshops und Seminare 2022
Führung, Change, Teamwork, agiles Arbeiten und Konfliktkompetenz sind auch 2022 die Themen bei mind steps. Dazu biete ich Ihnen Workshops und Seminare an und begleite Sie oder Ihre Mitarbeiter gerne in individuellen Coachings und Teamcoachings.
Die Kunst der Aufmerksamkeit
Heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf das richten, was uns in diesem Zeitalter der Beschleunigung so häufig abgeht: die Aufmerksamkeit. Wendy Mac Naughton berichtet aus ihrer Sicht als Zeichnerin, wie flüchtig unsere Aufmerksamkeit oft ist – und wie wir mehr Aufmerksamkeit schaffen können.
„Die Kunst der Aufmerksamkeit“ weiterlesen
Workshop: Design Thinking meets Scrum – 27. und 28.9.21 in Stuttgart
Agile Tools kann man theoretisch in Seminaren erlernen – oder auch in einem Praxisworkshop, bei dem das Tun im Vordergrund steht. Zwei Tage im Literaturhaus Stuttgart mit viel Spaß in der Gruppe und viel Lernpotenzial.
„Workshop: Design Thinking meets Scrum – 27. und 28.9.21 in Stuttgart“ weiterlesen
Führung agiler Teams. Online-Seminar am 25.6.2021
Eine agile Arbeitsweise ist stark durch Selbstorganisation geprägt. Braucht eine agile Organisation dann noch Führung? Und wie könnte die aussehen? Wie verändert sich die Rolle einer Führungskraft? Was muss sie aufgeben und welches neue Mindset verknüpft Selbstorganisation mit Führung? Und was heißt das konkret für die Führungsrolle? Diesen Fragen gehen wir diesem Online-Workshop nach. „Führung agiler Teams. Online-Seminar am 25.6.2021“ weiterlesen
Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?
Gleich vorneweg: Ja, das kann sogar sehr gut funktionieren, selbst Seminare und Workshops – wenn man es richtig macht. Hier ein Erfahrungsbericht aus acht Monaten Coaching und Workshops Online. „Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?“ weiterlesen
Praxisübergabe: Den Wandel gut gestalten.
Der Generationswechsel im Bereich privater Praxen ist ein Vorhaben, das neben rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen auch menschliche Belange tangiert. Daher ist es wichtig, die Praxisübergabe von einer Generation an die nächste gut zu gestalten. Das haben wir uns mit doc2gether zum Ziel gesetzt.
„Praxisübergabe: Den Wandel gut gestalten.“ weiterlesen
ZOOM-Seminar: Wertschätzende Kommunikation – Essentials
Das zweite Seminar der Reihe Life Essentials geht an den Start. Wertschätzende Kommunikation hilft Dir beruflich wie privat über Kommunikationshürden hinweg und verschafft Dir eine kommunikative Kraft, die vor allem dann nützlich ist, wenn Kommunikation schwierig wird. „ZOOM-Seminar: Wertschätzende Kommunikation – Essentials“ weiterlesen