Life Essentials als Webinar-Package

Dein Job, Dein Leben, Deine Beziehungen –  und Du

Life EssentialsDie Corona-Krise hält uns alle in Atem. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Aber Krisen sind immer eine Chance zur Reflexion und zur Entwicklung. Du kannst diese Zeit jetzt für Dich zur Entwicklung Deiner Potenziale effektiv mit den “Life Essentials” effektiv nutzen: Das Beste aus den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Konfliktkompetenz und Selbstmarketing in einem einzigartigen Webinarpaket zu einem fairen Preis!  Jetzt anmelden!
„Life Essentials als Webinar-Package“ weiterlesen

„Coachen Sie das mal weg!“ Coaching auf Abwegen.

Coaching ist nunmehr in Unternehmen etabliert. Allerdings gehen die Vorstellungen darüber, was das Coaching leisten soll zwischen Auftraggeber und Coachee oft auseinander oder werden gar nicht offen kommuniziert. Die Fallen bei der Auftragsklärung zeige ich in meinem Beitrag für die Zeitschrift managerSeminare auf.

Darin beschreibe ich sieben Szenarien: „„Coachen Sie das mal weg!“ Coaching auf Abwegen.“ weiterlesen

Coaching-Tipp: So bauen Sie Stress ab.

Stress ist für viele schon zum Alltagsphänomen geworden. Viele Menschen verbinden das ständige „Stress haben“ mit hoher Leistungsfähigkeit. Das Gegenteil ist richtig, denn wer im Dauerstress ist, kann nicht wirklich leistungsfähig sein. Warum das so ist und was Sie gegen Stress tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

„Stressmanagement“ – was für ein furchtbares Wort. Menschen bekommen von zu viel Managen Stress und sollen jetzt auch noch ihren Stress managen? Gerade war Stress wieder das Thema in einem meiner Coachings. Für mich ist es dabei wichtig festzustellen, wie Stress „Coaching-Tipp: So bauen Sie Stress ab.“ weiterlesen

Sprachhygiene: Weg mit den Konjunktiven!

Zur Sprachhygiene gehört eine klare Sprache. Das ist umso wichtiger, weil unsere Sprache nicht eindeutig codiert ist. Eine Art Weichspüler sind die Konjunktive. Wann und warum Sie die tunlichst vermeiden sollten, erkläre ich in meinem Video-Podcast für „The Coaching Clubs“:

Und übrigens: The Coaching Clubs gibt es jetzt auch in Regensburg. Am 5. Oktober um 19:00h starten wir mit dem Thema Sprachhygiene. Da wird es unter Anderem um das Meta-Modell der Sprache gehen und wie wir meist  unbewusst in unserer Kommunikation verzerren, tilgen und generalisieren. Sind Sie dabei? Ich liefere Ihnen den Klarspüler.

Gerhard Roth, Alica Ryba: Coaching, Beratung und Gehirn

Coaching, Beratung und GehirnDie gute Nachricht lautet: Coaching wirkt. Die schlechte heißt: Es wirkt nicht immer. Der Neurowissenschaftler Gerhard Roth und seine Assistentin Alica Ryba haben ein fundamentales Buch über die Wirksamkeit von Coaching geschrieben.

Vor etwas über einem Jahr habe ich mich hier mit der Frage befasst, warum Coaching wirkt. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl Studien, die sich speziell mit dem Coaching befassen. Gern bedienen sich daher Wissenschaftler aus dem reichen Fundus der Psychotherapieforschung. Gerhard Roth und seine Mitautorin Alica Ryba haben sich dieses Themas in einem dicken Buch angenommen und widmen sich dem Coaching aus neurowissenschaftlicher Sicht auf 382 Seiten. „Gerhard Roth, Alica Ryba: Coaching, Beratung und Gehirn“ weiterlesen