Die gegenwärtigen Krisen zeigen, dass wir in Management und Führung umdenken müssen. Der Fokus auf Gewinn und Wachstum ist kein Erfolgsmodell mehr für die Zukunft, die Konkurrenz um Ressourcen verschärft die Krisen. Heute zwei Buchempfehlungen für alle, die in Unternehmen und Organisationen Verantwortung tragen und ihre Organisation zukunftsfähig machen wollen. „Raus aus der Krise, aber wie?“ weiterlesen
Wir brauchen einen Booster für die Seele!
Die Pandemie zehrt nach wie vor sehr an den Nerven vieler Menschen. Wie das kommt, was Sie dagegen tun können und wie wir Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.
Seit zwei Jahren leben wir quasi in einer Art Ausnahmezustand. Ende 2019 tauchte mit Covid19 eine neue Seuche wie aus dem Nichts auf, zog über die Welt und bringt seitdem unser Leben durcheinander. Und immer wieder hoffen wir auf ein Ende – im Sommer 2020, im letzten Sommer und jetzt wieder. Was macht das mit uns? Was macht das mit Ihnen und Euch?
Es macht eine Menge, denn all unsere menschlichen Grundbedürfnisse sind davon betroffen: „Wir brauchen einen Booster für die Seele!“ weiterlesen
Das Stärken-Package: Resilienz stärken und Ziele mit Motivation erreichen!
Erfolg er-folgt. Er folgt aber weniger Talent und Kompetenz, sondern eher einer zielgerichteten Motivation und der Fähigkeit, mit Widerständen und Misserfolgen umgehen. Beides, motivierende Ziele und Resilienz werden wir in einem Doppelpack beleuchten. Zwei Seminare im März zum Schnäppchenpreis! „Das Stärken-Package: Resilienz stärken und Ziele mit Motivation erreichen!“ weiterlesen
New Work: Was von der Vision bleibt.
New Work ist geradezu zum Buzz Word geworden. Von Remote Office bis hin zum Kicker im Großraumbüro wird so ziemlich alles mit New Work betitelt, was als innovatives Arbeiten erscheint. Aber was hatte Frithjof Bergmann eigentlich mit New Work im Sinn, als er diesen Begriff Anfang der 1980erJahre schuf? Ich habe nachgeforscht. Das Ergebnis wurde in Praxis Kommunikation veröffentlicht. Hier ein Auszug.
„New Work: Was von der Vision bleibt.“ weiterlesen
Durchhalten in der Krise – wie Führungskräfte sich und ihre Mitarbeitenden motivieren
Corona hat uns fest im Griff. Auch die Arbeitswelt und insbesondere die Kliniken und Pflegeeinrichtungen stehen vor besonderen Herausforderungen. Wie können Führungskräfte es schaffen, die Motivation der Mitarbeiter zu erhalten?
„Durchhalten in der Krise – wie Führungskräfte sich und ihre Mitarbeitenden motivieren“ weiterlesen
Lesetipp: 52 agile Seminarmethoden von Horst Lempart
Während immer noch feste Leitfäden die meisten Seminare beherrschen, plädiert der Coach und „Persönlichkeitsstörer“ Horst Lempart in Seminaren für agile Gestaltung, die der Dynamik der Gruppe folgt und wie in einem Fluss mal das eine oder das andere Ufer entdeckt, um schließlich das gemeinsame Ziel zu erreichen. Dazu bietet er 52 erprobte Methoden als Werkzeuge an. „Lesetipp: 52 agile Seminarmethoden von Horst Lempart“ weiterlesen
Life Essentials als Webinar-Package
Dein Job, Dein Leben, Deine Beziehungen – und Du
Die Corona-Krise hält uns alle in Atem. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Aber Krisen sind immer eine Chance zur Reflexion und zur Entwicklung. Du kannst diese Zeit jetzt für Dich zur Entwicklung Deiner Potenziale effektiv mit den “Life Essentials” effektiv nutzen: Das Beste aus den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Konfliktkompetenz und Selbstmarketing in einem einzigartigen Webinarpaket zu einem fairen Preis! Jetzt anmelden!
„Life Essentials als Webinar-Package“ weiterlesen
Lesetipp: Purpose Driven Organizations
Im klassischen Unternehmen der Moderne ging es um Profitmaximierung. Und geht es noch immer. Viel besser aber ist Sinnmaximierung, sagen Franziska Fink und Michael Moeller – auch für den Erfolg des Unternehmens. Sie haben ein sehr lesenswertes Kompendium über sinnorientierte Unternehmen geschrieben.
Viktor Frankl hatte mit seinem bewegenden Buch „Man‘s Search For Meaning“ schon für über 50 Jahren die Frage nach dem Sinn zur Existenzfrage menschlicher Existenz erklärt. In den Wirtschaftswunderjahren war das aber eher etwas für „Lesetipp: Purpose Driven Organizations“ weiterlesen
Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt
In den meisten Firmen und Organisationen wird von Teamarbeit gesprochen. Aber Team ist nicht gleich Team. Oft steht Konkurrenz vor Kooperation. Was Führungskräfte zur Entwicklung einer echten Teamkultur beitragen können, beschreibt der Diplom-Psychologe und Teamexperte Axel Schweickhardt in seinem neuen Buch vortrefflich. Es gehört unter das Kopfkissen jedes Teamleiters.
Wir sind ein Team! Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben! Solche und ähnliche Glaubensbekenntnisse finden sich in vielen Unternehmen und Organisation. Aber Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinande. Austausch und Miteinander funktionieren in vielen Teams nicht und statt dem Miteinander zeigt sich bisweilen eher ein „Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt“ weiterlesen
Jetzt anmelden zum Seminar “Mitarbeiter Führen” am ZWW Augsburg
Seminarziel
Zeitgemäßes Führungsverhalten vertraut nicht mehr auf Anweisungen und Kontrollen, auf autoritäre Entscheidungen und hierarchische Strukturen. Heute liegt der Fokus auf der Befähigung und dem Empowerment der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Erreichung der vereinbarten Ziele zu ermöglichen.
Was kann ich als Führungskraft tun, damit ich mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diese Ziele erreiche? Wie binde ich mein Team ein, wie delegiere ich effektiv „Jetzt anmelden zum Seminar “Mitarbeiter Führen” am ZWW Augsburg“ weiterlesen