Online-Workshop: Führung in Veränderungsprozessen (08.12.2023)

mind steps - ChangeJeder Change ist eine Herausforderung. Für den Einzelnen, für ein Team oder gar eine Organisation. Echter Change ist dabei mehr als nur Optimierung und eben nicht nur „panta rhei“ (alles fließt). Change ändert Strukturen und/oder Prozesse und braucht daher gute Führung. Aber guter Change heißt auch: Gestalte den Weg gemeinsam mit anderen. Mit Hilfe des Modells des Hauses der Veränderung zeige ich Ihnen die Wege und Klippen eines Change-Prozesses auf. Neben fachlichem Input ist viel Platz für Austausch und Reflexion. Eine Konzeptskizze für Ihren Change-Prozess rundet den Online-Workshop ab.

Mehr Infos und Anmeldung

Agilität: Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation

Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation.Agilität ist in aller Munde. Aber was braucht es, damit eine Organisation agil wird? Und wie kann sich sich dahin entwickeln? Die Organisations- und Personalentwickler Jens Quandte, Peter Mnich und Valentin Nowotny geben in einem Handbuch Antworten.

“Change the system, not the people” lautet ein Leitsatz aus der Organisationsentwicklung. Da nun aber Menschen Handelnde in einer Organisation sind, könnte man den Satz auch umkehren: „Change the people, then the system.“  Jens Quandte, Peter Mnich und Valentin Nowotny gelingt es in ihrem gemeinsamen Buch, beide Aspekte in zu integrieren. „Agilität: Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation“ weiterlesen

Online-Workshop: Resilienz-Training – Mit Power durch die Krise!

ResilienzDie Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Vielen Menschen macht das verständlicherweise Angst. Vor der Krankheit, aber auch vor den wirtschaftlichen Folgen. Wie gehst Du damit um? Bist Du im Gleichgewicht? Oder brauchst Du einen Energizer? In einem 4-teiligen Online-Workshop zeige ich Dir, wie Du mehr Sicherheit und Resilienz aufbaust, mehr Klarheit über Deine Ressourcen gewinnst und wie Du sie in dieser Krise konstruktiv einsetzen kannst. Jetzt anmelden!
„Online-Workshop: Resilienz-Training – Mit Power durch die Krise!“ weiterlesen

Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt

In den meisten Firmen und Organisationen wird von Teamarbeit gesprochen. Aber Team ist nicht gleich Team. Oft steht Konkurrenz vor Kooperation. Was Führungskräfte zur Entwicklung einer echten Teamkultur beitragen können, beschreibt der Diplom-Psychologe und Teamexperte Axel Schweickhardt in seinem neuen Buch vortrefflich. Es gehört unter das Kopfkissen jedes Teamleiters.

Wir sind ein Team! Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben! Solche und ähnliche Glaubensbekenntnisse finden sich in vielen Unternehmen und Organisation. Aber Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinande. Austausch und Miteinander funktionieren in vielen Teams nicht und statt dem Miteinander zeigt sich bisweilen eher ein „Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt“ weiterlesen

Handbuch für agile Macher

Buch: Agile EvolutionAgiles Management ist durch Dynamik, Vernetzung, kurze Entscheidungswege sowie ein iteratives Vorgehen im Projektmanagement sowie bei Change- und Entwicklungsprozessen gekennzeichnet. Das erfordert viel Kommunikation und Austausch und einen Abbau von Bürokratie und Hierarchie. Startups tun sich damit nicht so schwer wie gewachsene Unternehmen. Überall dort, wo bisher Spartendenken und Management by Objectives im Vordergrund stand, wird die agile Transformation zur echten Herausforderung. Manager müssen transparenter agieren, Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen. Und starre Prozesse werden durch einen dynamischen Flow ersetzt. „Handbuch für agile Macher“ weiterlesen

Bundestagswahl: Frust ist keine Lösung!

Wenn einen etwas verunsichert oder nicht so läuft, wie man es gerne hätte, kann Mann oder Frau auf sehr unterschiedliche Art reagieren. Möglichkeit eins: Sie wenden sich nach hinten, immigrieren wehmütig in die Vergangenheit und wollen alles so haben wie es mal war. Möglichkeit zwei: Sie ziehen die innere Immigration vor, Frust. Das wars. Oder? Nicht!
„Bundestagswahl: Frust ist keine Lösung!“ weiterlesen