Die gegenwärtigen Krisen zeigen, dass wir in Management und Führung umdenken müssen. Der Fokus auf Gewinn und Wachstum ist kein Erfolgsmodell mehr für die Zukunft, die Konkurrenz um Ressourcen verschärft die Krisen. Heute zwei Buchempfehlungen für alle, die in Unternehmen und Organisationen Verantwortung tragen und ihre Organisation zukunftsfähig machen wollen. „Raus aus der Krise, aber wie?“ weiterlesen
Seminar: Konfliktkompetenz im Team, am 13.10.22 in Stuttgart
Überall dort, wo Menschen gemeinsam leben und arbeiten, entstehen auch Konflikte. Gerade in sich entwickelnden Teams können immer wieder Unstimmigkeiten auftreten. Dies wird nur dann zum Problem, wenn Menschen keine Lösungsstrategien finden. Konfliktkompetenz bedeutet unter anderem, eigene Gefühle und Bedürfnisse ernst zu nehmen und auch den Gefühlen und Bedürfnissen der anderen empathisch und respektvoll zu begegnen. Klärungen und Lösungen entstehen aus einem wertschätzenden und lösungsorientierten Dialog.
„Seminar: Konfliktkompetenz im Team, am 13.10.22 in Stuttgart“ weiterlesen
Gewaltlosigkeit: Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Wie lassen sich gewalttätige Konflikte klären? Was kann man Gewalt entgegensetzen? Gibt es Grenzen der Gewaltlosigkeit? Was kann Gewalt rechtfertigen? Wie kommt man aus der Spirale der Gewalt wieder heraus? Diese Fragen bewegen derzeit sehr viele Menschen. Hier der Versuch einer Antwort aus der Sicht eines Mediators. „Gewaltlosigkeit: Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?“ weiterlesen
Buchtipp: Kybernetik, Kommunikation und Konflikt von Lina Nagel
Konflikte sind manchmal so schwierig zu lösen, weil unsere tradierten Blickweisen auf sie oft wenig hilfreich sind und eher zur Eskalation als zur Auflösung beitragen. Die Kommunikations- und Organisationswissenschaftlerin Lina Nagel hat beim Anthropologen Gregory Bateson nachgeschaut, wie das kommt und wie Batesons Sichtweisen uns helfen können, Konflikte zu überwinden.
Wer sich mit Kommunikation befasst, dem ist der Begriff Double Bind möglicherweise vertraut. Er bezeichnet Konstellationen paradoxer Kommunikation mit sich ausschließenden Aussagen nach dem „Buchtipp: Kybernetik, Kommunikation und Konflikt von Lina Nagel“ weiterlesen
Ausblick: Workshops und Seminare 2022
Führung, Change, Teamwork, agiles Arbeiten und Konfliktkompetenz sind auch 2022 die Themen bei mind steps. Dazu biete ich Ihnen Workshops und Seminare an und begleite Sie oder Ihre Mitarbeiter gerne in individuellen Coachings und Teamcoachings.
New Work: Was von der Vision bleibt.
New Work ist geradezu zum Buzz Word geworden. Von Remote Office bis hin zum Kicker im Großraumbüro wird so ziemlich alles mit New Work betitelt, was als innovatives Arbeiten erscheint. Aber was hatte Frithjof Bergmann eigentlich mit New Work im Sinn, als er diesen Begriff Anfang der 1980erJahre schuf? Ich habe nachgeforscht. Das Ergebnis wurde in Praxis Kommunikation veröffentlicht. Hier ein Auszug.
„New Work: Was von der Vision bleibt.“ weiterlesen
Brain Snacks Online am 11. Februar 2021
Die Pandemie nervt. Nix geht mehr! Wie geht das anders und besser? Wie können wir komplexe Situationen besser managen? Und hilft uns mehr Agilität? Dazu gibt‘s einige psychologische Leckerbissen bei unseren Brain Snacks. Außerdem interessante Themen aus dem Bereich der Therapie.
„Brain Snacks Online am 11. Februar 2021“ weiterlesen
Open Space auf Clubhouse: Ohren auf für unsere Zukunft!
Open Space bietet Menschen die Möglichkeit, in größtmöglicher Selbstorganisation über die Themen zu sprechen, die sie bewegen. Geht das auch digital? Und geht das auch rein auditiv, also nur über unsere Sprache – ganz ohne Bild? Wir probieren es am Samstag bei Clubhouse aus und laden alle Interessierten dazu ein. Join us! „Open Space auf Clubhouse: Ohren auf für unsere Zukunft!“ weiterlesen
New Work: Digitales Arbeiten in Zeiten von Corona – Online-Seminar am 23.7.2020
Arbeit und Führung im 21. Jahrhundert
Corona hat unsere Arbeitswelt schon heute radikal verändert. Zoom und MS-Teams wurden innerhalb kurzer Zeit zu einem Hauptbestandteil unserer Kommunikationswege.
Die Arbeitswelt verändert sich unter dem Einfluss der digitalen Revolution und der Globalisierung rasant. Management funktioniert im 21. Jahrhundert nach neuen Regeln, die von den Millennials und den Digital „New Work: Digitales Arbeiten in Zeiten von Corona – Online-Seminar am 23.7.2020“ weiterlesen
ZOOM-Seminar: Wertschätzende Kommunikation – Essentials
Das zweite Seminar der Reihe Life Essentials geht an den Start. Wertschätzende Kommunikation hilft Dir beruflich wie privat über Kommunikationshürden hinweg und verschafft Dir eine kommunikative Kraft, die vor allem dann nützlich ist, wenn Kommunikation schwierig wird. „ZOOM-Seminar: Wertschätzende Kommunikation – Essentials“ weiterlesen