ZOOM-Seminar: Selbstmarketing – Essentials. 24.-25.7.2020

Wenn Du Dich beruflich weiterentwickeln willst. Die Essentials des Selbstmarketing für Job oder Selbständigkeit lernst Du in diesem Kompaktseminar. Profilierung, Positionierung und Präsentation sind wichtig, um gut wahrgenommen zu werden. Dabei kommt es nicht auf eine USP an, wie oft angenommen wird, sondern eher auf die ESP, die emotional selling position. Wer bist Du als Persönlichkeit und was sind Deine Stärken? Wo kannst Du damit Resonanz erzeugen? Und wie „inszenierst“ Du Deinen Auftritt? Das sind die Kernfragen in diesem 2-tägigen Webinar.

„ZOOM-Seminar: Selbstmarketing – Essentials. 24.-25.7.2020“ weiterlesen

Life Essentials als Webinar-Package

Dein Job, Dein Leben, Deine Beziehungen –  und Du

Life EssentialsDie Corona-Krise hält uns alle in Atem. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Aber Krisen sind immer eine Chance zur Reflexion und zur Entwicklung. Du kannst diese Zeit jetzt für Dich zur Entwicklung Deiner Potenziale effektiv mit den “Life Essentials” effektiv nutzen: Das Beste aus den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Konfliktkompetenz und Selbstmarketing in einem einzigartigen Webinarpaket zu einem fairen Preis!  Jetzt anmelden!
„Life Essentials als Webinar-Package“ weiterlesen

Warum Management by Objectives ein Missverständnis ist.

Management mit ZielenManagement und Führen mit Zielen ist eine tolle Sache, könnte man meinen. Alle wissen, was sie zu tun haben. Bis sie auf das wahre Leben treffen.

Ich will‘s heute mal ganz kurz machen, da ich noch andere Dinge auf dem Zettel habe. Nämlich Ziele, wichtige Ziele. Ziele sind ja grundsätzlich wichtig, haben wir im Management-Seminar gehört. Wer die SMART-Formel kennt, der weiß, dass Ziele unter „Warum Management by Objectives ein Missverständnis ist.“ weiterlesen

Raus aus der Verwirrung: Das Cynefin-Konzept

Cynefin - mind stepsIn einer immer komplexeren Welt, fällt es Menschen zunehmend schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Selbst Führungskräfte geraten immer mal wieder in einen Zustand der Verwirrung, wenn es um Entscheidungen in einem schwierigen Umfeld geht. Wie kommen sie da wieder heraus? Das Cynefin-Modell sorgt für bessere Struktur in Entscheidungen.

Jan hat gerade die Leitung eines größeren Bauprojektes übernommen. Da er mit Projekten dieser Größenordnung noch relativ unerfahren ist, fühlt er sich von der Planung der  einzelnen Bauabschnitte und der Koordination der beteiligten Gewerke etwas überfordert. „Ganz schön komplex das Ganze und daher auch schwer zu steuern“ stöhnt er. Doch da irrt er. „Raus aus der Verwirrung: Das Cynefin-Konzept“ weiterlesen

Bringen Sie es auf den Punkt: Selbstmarketing für Freelancer. (Workshop am 10. Januar 2014 in Regensburg)

NetzwerkAls Freelancer sind Sie ihr eigener Architekt. Wer wahrgenommen werden will, muss die Tarnkappe ablegen und Profil zeigen. Aufschneider kommen aber genauso wenig an wie graue Mäuse. Und Schauspieler müssen spätestens in der Garderobe die Maske ablegen.

In diesem Workshop entwickeln Sie eine bessere Positionierung, Profilierung und Inszenierung Ihrer eigenen Marke.

Zeit: 10. Januar 2014, 9:00-18:00h.
Ort: Regensburg, Haus Heuport

Mehr Infos und Anmeldung

 

Amazon und Social Responsibility: Nichts geht mehr!

Es erstaunt mich immer wieder, wie es einige Unternehmen schaffen, mit Millionenbudgets ein Image und einen Markt aufzubauen und dann mit Leichtigkeit einen PR-GAU erster Güte hinlegen, der beides in Frage stellt. Mein Entschluss: Ich werde Amazon den Rücken kehren. 

Amazon war ein respektables Unternehmen. Es hat ein atemberaubendes Wachstum hingelegt, ist der größte Buchhändler Deutschlands, bewältigt seine logistischen Herausforderungen mit Bravour, bietet erstklassigen Kundenservice. Das ist die schöne Seite. Die andere, unschöne Seite: Der Konzern presst Verlagen horrende Rabatte ab und „Amazon und Social Responsibility: Nichts geht mehr!“ weiterlesen

Buchtipp: Vom Coach zum Unternehmer

Wenn Sie mich fragen, ob ich noch recht ticke, wenn ich nun über Strategien vom Coach zum Unternehmer schreibe, dann haben Sie vielleicht Recht. Nicht schlau, potentieller Konkurrenz auch noch Tipps zu geben, oder? Oder doch? Also zuerst ein Tipp vorweg: Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich zukünftig Coach zu nennen, dann lassen Sie das lieber, denn Sie tummeln sich unter mehr als 35.000 Gleichgesinnten, vom Executive-Coach bis zum Hundecoach. Die wenigsten sind ausreichend qualifiziert. „Buchtipp: Vom Coach zum Unternehmer“ weiterlesen

Wie manage ich Projekte zielführend? Seminar in Heidelberg, 17.-18.12.2012

Die Budgets und Zeiträume zur Realisierung von Projekten werden immer geringer bzw. kürzer. Umso wichtiger ist es, Projekte effektiv durchzuführen. Die rechtzeitige Verfügbarkeit von Arbeitsergebnissen der Projektmitarbeiter ist dabei ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor. Darüber hinaus ist die frühzeitige Erkennung von Projekthindernissen wie Terminverschiebungen, personellen und finanziellen Engpässen oder Produktionsrisiken sowie deren Beseitigung bei Forschungsprojekten von elementarer Bedeutung, um ein Projekt zeit- und kostengerecht abschließen zu können. „Wie manage ich Projekte zielführend? Seminar in Heidelberg, 17.-18.12.2012“ weiterlesen