Open Space auf Clubhouse: Ohren auf für unsere Zukunft!

Clubhouse EventOpen Space bietet Menschen die Möglichkeit, in größtmöglicher Selbstorganisation über die Themen zu sprechen, die sie bewegen. Geht das auch digital? Und geht das auch rein auditiv, also nur über unsere Sprache – ganz ohne Bild? Wir probieren es am Samstag bei Clubhouse aus und laden alle Interessierten dazu ein. Join us! „Open Space auf Clubhouse: Ohren auf für unsere Zukunft!“ weiterlesen

Körper und Kommunikation: Mehrabian reloaded

Wie beeinflussen Körpersprache und Stimme die Kommunikation? Der amerikanische Sozialwissenschaftler Albert Mehrabian hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. Die populäre Perzeption seiner Forschung allerdings hat zu einem Missverständnis geführt. Demnach ist unsere Kommunikation zu über 90% von Körpersprache und Stimme geprägt. Doch das hat Mehrabian nie behauptet. „Körper und Kommunikation: Mehrabian reloaded“ weiterlesen

Coaching-Tipp: Effektvoll präsentieren

PresentationPräsentieren liegt nicht jedem. Einigen bringt es Spaß, anderen fällt es schwer und wiederum andere bekommen allein schon beim  Gedanken an eine Präsentation Panik. Aber auch das ist kein Beinbruch. Ich bin überzeugt davon, dass allen geholfen werden kann, die wirklich besser werden wollen. Ein erster Schritt wäre: Werfen Sie den Glaubenssatz über Bord,  Sie könnten nicht präsentieren. Sie können es. „Coaching-Tipp: Effektvoll präsentieren“ weiterlesen

Körpersprache: „Wie man geht, so geht es einem.“ (Gunther Schmidt)

Körpersprache ist wohl die älteste und nach wie vor wirkungsvollste Kommunikationsform des Menschen. Aber sie ist nicht nur das. Sie können mit Hilfe Ihres Körpers auch Ihre Stimmungen steuern. Im NLP setzen wir diese Erkenntnis seit langem erfolgreich ein. Nun liefert die Harvard-Psychologin Amy Cuddy den empirischen Beweis, wie das funktioniert. „Körpersprache: „Wie man geht, so geht es einem.“ (Gunther Schmidt)“ weiterlesen

Anleitung zur Demotivation: Management by Deficits

Hammer“Fischer, das war großer Mist! Ihnen fehlt die nötige Motivation.” So oder ähnlich klingen die wertschätzenden Feedbacks von einigen Chefs, wenn mal etwas nicht nach ihrer Nase läuft. Immer noch herrscht in vielen Deutschen Firmen eine Kultur des Niedermachens. Aber auch das will gekonnt sein. Eine Anleitung.

Regelmäßig, wenn ich in meinen Workshops Führungskräfte nach dem Zweck von Feedback frage, erhalte ich die Antwort „Beurteilung des Mitarbeiters.“ Ich kann mir nicht helfen, aber Beurteilung klingt für mich immer nach Urteil. Und so läuft es dann oft eben auch in der Praxis. „Anleitung zur Demotivation: Management by Deficits“ weiterlesen

Buchtipp: So würde Hitchcock präsentieren.

So würde Hitchcock präsentieren: Überzeugen Sie mit dem Meister der SpannungKaum ein Jahr war es her, als Michael Moesslang sein letztes Buch präsentierte, dann kam schon das nächste Buch heraus. Erst dachte ich: „Na, schon wieder ein Buch zum Thema gute Präsentationen.“ Aber der Aufwand hat sich gelohnt, denn Moesslang geht weit über die Technik  der Präsentation hinaus. Bei ihm geht es um Haltungen –  nicht nur um körperliche, sondern auch um mentale. Er vermittelt anschaulich, dass es nicht nur darauf ankommt, was man sagt, sondern vor allem wie. Was ist ein Spannungsbogen und wie kann ich den aufrechterhalten? „Buchtipp: So würde Hitchcock präsentieren.“ weiterlesen

Präsentieren: „Und plötzlich hörten alle mir zu …“ Seminar am 10. Oktober in Heidelberg

Professionelles Präsentieren erfordert auch professionelles Handwerkszeug. PowerPoint zu beherrschen macht noch keine gute Präsentation. Authentisch rüberkommen, Spannung bei den Zuhörenden aufbauen, aber auch eigene Anspannung abzubauen, gehört zu den Fähigkeiten eines guten Redners.

Präsentieren ist nicht so ganz Ihre Sache? Sie bekommen jedes Mal Herzklopfen, wenn Sie vor einer Gruppe stehen und dann stockt Ihnen die Sprache und Ihre Souveränität geht baden? Oder Sie haben den Eindruck, dass Sie bei Ihren Zuhörern/-innen nicht wirklich “ankommen”? „Präsentieren: „Und plötzlich hörten alle mir zu …“ Seminar am 10. Oktober in Heidelberg“ weiterlesen