Gerade zu Weihnachten und zum Jahreswechsel machen sich viele Menschen recht Sinn-volle Gedanken. Gedanken über das, was und wer Ihnen wirklich wichtig ist. Und darüber, wo sie herkommen – oder wo sie hinwollen. All diese Sinnfragen sind bedeutsam, denn sie machen letztlich unser Mensch-Sein aus. Doch manchmal hadern Menschen auch mit dem Sinn. Manchen ist er abhanden gekommen und manche brauchen einfach nur eine professionelle Begleitung, um ihren Sinn-vollen Pfad zu gehen. Kennen Sie solche Menschen und möchten Sie denen zum Fest etwas Gutes tun? Dann habe ich ein besonderes Angebot für Sie. „Noch kein Geschenk? Wie wärs mit einem Coaching?“ weiterlesen
Beratungsförderung durch die BAFA nutzen!
Viele Unternehmen meinen, dass sie sich professionelle Beratung nicht leisten können und arbeiten mit Bordmitteln, um voranzukommen. Dabei wird Unternehmensberatung u.a. vom Bund über die BAFA gefördert.
mind steps ist bei der BAFA als Beratungsunternehmen zur Förderung unternehmerischen Know Hows gelistet. Die BAFA fördert Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.
„Beratungsförderung durch die BAFA nutzen!“ weiterlesen
New Work: Digitales Arbeiten in Zeiten von Corona – Online-Seminar am 23.7.2020
Arbeit und Führung im 21. Jahrhundert
Corona hat unsere Arbeitswelt schon heute radikal verändert. Zoom und MS-Teams wurden innerhalb kurzer Zeit zu einem Hauptbestandteil unserer Kommunikationswege.
Die Arbeitswelt verändert sich unter dem Einfluss der digitalen Revolution und der Globalisierung rasant. Management funktioniert im 21. Jahrhundert nach neuen Regeln, die von den Millennials und den Digital „New Work: Digitales Arbeiten in Zeiten von Corona – Online-Seminar am 23.7.2020“ weiterlesen
ZOOM-Seminar: Selbstmarketing – Essentials. 24.-25.7.2020
Wenn Du Dich beruflich weiterentwickeln willst. Die Essentials des Selbstmarketing für Job oder Selbständigkeit lernst Du in diesem Kompaktseminar. Profilierung, Positionierung und Präsentation sind wichtig, um gut wahrgenommen zu werden. Dabei kommt es nicht auf eine USP an, wie oft angenommen wird, sondern eher auf die ESP, die emotional selling position. Wer bist Du als Persönlichkeit und was sind Deine Stärken? Wo kannst Du damit Resonanz erzeugen? Und wie „inszenierst“ Du Deinen Auftritt? Das sind die Kernfragen in diesem 2-tägigen Webinar.
„ZOOM-Seminar: Selbstmarketing – Essentials. 24.-25.7.2020“ weiterlesen
Fred Kofman über Opfer und Player
Gerade in Krisen ist es wichtig, nützliche Bewältigungsstrategien zu beherrschen. Vermeidungsstrategien und Opferhaltung gehören nicht dazu. Fred Kofman, Wirtschaftswissenschaftler aus Berkeley und Vice President bei Google erklärt, was Opfer von Playern unterscheidet. „Fred Kofman über Opfer und Player“ weiterlesen
Fakes: Aus der Trickkiste der Kommunikationspsychologie
Immer wieder begegnen uns Informationen, die wir nicht einordnen können. Fakt oder Fake? Auch jetzt während der Corona-Krise geistern dubiose Meldungen durch das Internet. Wie Fakes funktionieren, warum wir dafür sehr empfänglich sind und wie wir uns davor schützen können, erkläre ich in diesem Beitrag. „Fakes: Aus der Trickkiste der Kommunikationspsychologie“ weiterlesen
Das Geheimnis hinter gutem Feedback

Wie wirkungsvoll ist Feedback? Erstaunlich wenig! Eine Studie zeigt, dass nur ein Viertel der Mitarbeiter in Unternehmen Feedback hilfreich finden. Die Kognitionspsychologin LeeAnn Renninger zeigt, wie Feedback besser wirkt.
Thüringen: Ein Drama in mehreren Akten

Das Gezerre um eine neue Landesregierung in Thüringen zeigt, wie wenig sinnvoll problemorientiertes Denken und Handeln sind. Auch und gerade in der Politik. Dabei liegen einige Auswege auf der Hand.
Gute Vorsätze reloaded – Klar zum Durchstarten?

Willkommen im Neuen Jahr und im neuen Jahrzehnt des einundzwanzigsten Jahrhunderts! Gehören Sie zu denjenigen, die jedes Jahr auf’s Neue gute Vorsätze fassen? Wie gelingt Ihnen das? Wie schaut Ihre Umsetzungsbilanz vom letzten Jahr aus? Ich gebe Ihnen mal einen Moment zum Nachdenken … Hm, die Bilanz könnte besser sein? Im Folgenden verrate ich Ihnen drei wesentliche Faktoren, welche dafür verantwortlich sind, ob Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorsätze gelingt.
„Gute Vorsätze reloaded – Klar zum Durchstarten?“ weiterlesen
Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt
In den meisten Firmen und Organisationen wird von Teamarbeit gesprochen. Aber Team ist nicht gleich Team. Oft steht Konkurrenz vor Kooperation. Was Führungskräfte zur Entwicklung einer echten Teamkultur beitragen können, beschreibt der Diplom-Psychologe und Teamexperte Axel Schweickhardt in seinem neuen Buch vortrefflich. Es gehört unter das Kopfkissen jedes Teamleiters.
Wir sind ein Team! Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben! Solche und ähnliche Glaubensbekenntnisse finden sich in vielen Unternehmen und Organisation. Aber Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinande. Austausch und Miteinander funktionieren in vielen Teams nicht und statt dem Miteinander zeigt sich bisweilen eher ein „Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt“ weiterlesen