Eine agile Arbeitsweise ist stark durch Selbstorganisation geprägt. Braucht eine agile Organisation dann noch Führung? Und wie könnte die aussehen? Wie verändert sich die Rolle einer Führungskraft? Was muss sie aufgeben und welches neue Mindset verknüpft Selbstorganisation mit Führung? Und was heißt das konkret für die Führungsrolle? Diesen Fragen gehen wir diesem Online-Workshop nach.
Diese Themen erwarten Sie:
- Intro: Wie sich Führung verändert hat …
- Reflexion eigener Erfahrungen mit Führung
- Kennzeichen agiler Organisationen
- Agile Führung: Selbstorganisation vs. Hierarchie?
- Agiler Führungsstil
- Future Pace: Was Führung in der Zukunft braucht
Lernmethoden:
Vorwiegend interaktives Lernen, erfahrungsorientiertes Lernen, kompakte Wissensvermittlung, Selbstreflexion, Übungen und Praxissimulationen. Wir nutzen dazu Zoom sowie ConceptBoard als digitale Kooperationstools.
Zielgruppenfokus:
Führungskräfte und solche, die es werden wollen.
Dauer
1 Tag
Anmeldung:
Das könnte Sie auch interessieren:
- Coaching und Workshops Online: Kann das funktionieren?
- Workshop: Design Thinking meets Scrum – 27. und 28.9.21 in Stuttgart
- Buchtipp: “Teamkultur entwickeln” von Axel Schweickhardt