Sind Sie als Führungskraft zu detailliert in die Aufgaben Ihrer Mitarbeiter eingebunden und haben kaum noch Zeit für gestaltendes Management? Wollen Sie Ihr Team weniger kontrollieren und mehr coachen? Dieser Workshop führt Sie in die wichtigsten Coaching-Techniken ein und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Führungsrolle neu zu definieren. Sie erarbeiten anhand Ihrer eigenen Fälle einen neuen Kommunikationsstil als Führungskraft.
Zeit: 27.-28. Juni 2014
Ort: Regensburg
Zielgruppe: Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz verbessern wollen.
Ziel: Aneignung von Coachingkompetenz, Erarbeitung eines eigenen Plans zum Transfer in den Alltag als Führungskraft.
Inhalte:
- Vom Kapitän zum Coach: Führungsrollen erkennen und verändern
- Was ist Coaching? Essentials eines neuen Führungsverständnisses
- Jenseits der Hierarchien: Das Team als System
- Visionen und Ziele erarbeiten
- Weniger Segel – mehr Speed: Aktives Zuhören und effektive Fragetechniken
- Feedback, klar und wertschätzend
- Navigation in schwierigen Gewässern: Umgang mit Konflikten
- … und jede Menge Übungen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Teamarbeit: Energizer und Toxine für Teams
- Selbstorganisation als Grundprinzip nachhaltigen Managements
- Coaching-Tipp: SMART Reloaded