Sind Sie als Führungskraft zu detailliert in die Aufgaben Ihrer Mitarbeiter eingebunden und haben kaum noch Zeit für gestaltendes Management? Wollen Sie Ihr Team weniger kontrollieren und mehr coachen? Dieser Workshop führt Sie in die wichtigsten Coaching-Techniken ein und eröffnet Ihnen die Mglichkeit, Ihre Führungsrolle neu zu definieren. Sie erarbeiten anhand Ihrer eigenen Fälle einen neuen Kommunikationsstil als Führungskraft.
Dauer: 2 Tage
Ort: München
Zeit: 30.-31. Mai 2013
Teilnehmerzahl: 6-12
Zielgruppe: Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz verbessern wollen.
Ziel: Aneignung von Coachingkompetenz, Erarbeitung eines eigenen Plans zum Transfer in den Alltag als Führungskraft.
Inhalte:
- Vom Kapitän zum Coach: Führungsrollen erkennen und verändern
- Was ist Coaching? Essentials eines neuen Führungsverständnisses
- Jenseits der Hierarchien: Das Team als System
- Visionen und Ziele erarbeiten
- Weniger Segel – mehr Speed: Aktives Zuhören und effektive Fragetechniken
- Feedback, klar und wertschätzend
- Navigation in schwierigen Gewässern: Umgang mit Konflikten
- … und jede Menge Übungen
Leitung: Dr. Constantin Sander, Regensburg, Coach DVNLP und NLP-Master
Das könnte Sie auch interessieren:
- Teamarbeit: Energizer und Toxine für Teams
- Selbstorganisation als Grundprinzip nachhaltigen Managements
- Coaching-Tipp: SMART Reloaded
Hallo Constantin,
Danke für die Veranataltungs-Info. Eine Frage hab ich dazu: die Führungskraft als Coach ist ein sympathisches Bild; aber es hinkt genau dann, wenn der Mitarbeiter ein Problem mit seinem Chef hat (der DAS Thema nicht coachen kann), oder?
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
danke für Deinen Hinweis. Ja, natürlich. Ein Chef kann ja auch niemals komplett Coach sein, denn er ist immer Teil des Systems und somit nicht nur Coach, sonern auch Beteiligter – und eben oft auch Teil des Problems. Hier ist mir wichtig, dass Führungskräfte ihre Grenzen kennen und ihre eigene Rolle relfektieren. “Ich gebe Ihnen jetzt mal ganz neutral Feedback zu unserem Problem” geht nicht.
Herzliche Grüße nach Hamburg
Constantin